Das Brienzer Rothorn kennt nur ein Ziel: Ab in den See. In einigen Dutzend Millionen Jahren wird es dies wohl erreicht haben. Vorher aber gilt es die Auswirkungen der Erosion so gut es geht einzudämmen. Zu diesem Zweck wird seit rund hundert Jahren im Einzugsgebiet des Glyssibachs aufgeforstet. Acht Jahre nach dem schweren Murgang in Brienz sind nun im Bereich des Siedlungsgebiets auch die Hochwasserschutzbauten erweitert worden.